Bilanzanalyse verstehen und beherrschen
Lernen Sie, Geschäftszahlen richtig zu deuten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere praxisnahen Programme vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, die in der heutigen Wirtschaft gefragt sind.
Programm entdecken
Bewährte Analysemethoden
In über zehn Jahren Beratungstätigkeit haben wir gesehen, welche Ansätze wirklich funktionieren. Diese drei Bereiche bilden das Fundament jeder soliden Finanzanalyse.
Kennzahlenanalyse
Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrad – lernen Sie, was diese Zahlen über ein Unternehmen aussagen und wie Sie Trends frühzeitig erkennen.
Bilanzstruktur
Die Struktur einer Bilanz verrät mehr als einzelne Posten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zusammenhänge verstehen und bewerten können.
Branchenvergleich
Zahlen bekommen erst im Kontext Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie Unternehmen sinnvoll mit der Konkurrenz vergleichen.
Echte Fallbeispiele aus der Praxis
Theorie allein reicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit realen Geschäftsberichten und zeigen Ihnen, wie sich scheinbar trockene Zahlen in wertvolle Erkenntnisse verwandeln lassen.
Ein Beispiel: Ein Maschinenbauunternehmen hatte auf den ersten Blick solide Gewinne. Doch die Analyse der Cashflow-Entwicklung offenbarte eine kritische Liquiditätslücke. Solche Warnsignale zu erkennen, kann entscheidend sein.

Was Sie lernen werden
Praktische Fertigkeiten für den Berufsalltag
- Schnelle Beurteilung der finanziellen Stabilität von Geschäftspartnern
- Erkennung von Risiken und Chancen in Jahresabschlüssen
- Fundierte Vorbereitung auf Kreditgespräche und Investitionsentscheidungen
- Sicherer Umgang mit Controlling-Software und Excel-basierten Analysetools
- Verständliche Kommunikation von Analyseergebnissen an Vorgesetzte oder Kunden


Persönliche Begleitung durch erfahrene Praktiker
Nach zwölf Jahren in der Wirtschaftsprüfung weiß ich, worauf es ankommt. Viele Kollegen haben mir gesagt, dass ihnen in der Ausbildung genau diese praxisnahe Herangehensweise gefehlt hat.
Deshalb bekommen Sie bei uns nicht nur Theorie vermittelt, sondern arbeiten von Anfang an mit echten Geschäftsfällen. Und wenn Sie mal nicht weiterkommen – ich bin da.
Mehr über unser TeamStarten Sie im Herbst 2025
Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. In sechs Monaten entwickeln Sie solide Fähigkeiten, die Ihnen beruflich weiterhelfen können.
Flexibles Online-Format
Zwei Abende pro Woche, jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr. Alle Sessions werden aufgezeichnet, falls Sie einmal verhindert sind.
Praktische Projektarbeit
Sie analysieren drei reale Unternehmen Ihrer Wahl und erstellen aussagekräftige Bewertungsberichte.

Interaktive Lernmethoden
Arbeiten Sie in kleinen Gruppen an aktuellen Fällen und tauschen Sie sich mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen aus.
Kosten und Anmeldung
Programmgebühr: 2.400 Euro (ratierbar). Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer begrenzt.